Crypto Global
Wieder Bitcoin-Verbot in China!
28.09.2021
Wir können einfach kaum den Überblick behalten. Es passierte jetzt so oft an dieser Stelle. China verbietet Bitcoin wieder. Die chinesische Regierung hat beschlossen, jegliches Mining von digitalen Assets und Krypto-Transaktionen zu verbieten.
Am 24. September veröffentlichte die chinesische Volksbank auf ihrer Website eine stark formulierte Erklärung zu Kryptowährungen. Der Hype um die virtuellen Währungen habe die Finanz- und Wirtschaftsordnung in China gestört. Kryptowährungen ermöglichten auch illegale Aktivitäten wie Glücksspiele, illegales Fundraising, Schneeballsysteme und Geldwäsche. China gehen sogar so weit zu sagen, dass „virtuelle Währungstransaktionen“ die nationale Sicherheit und die soziale Stabilität bedrohen. Sie sagen, dass Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether usw. nicht legal sind und nicht als Währung auf dem Markt verwendet werden sollten und dürfen. Grundsätzlich verbietet China alle Kryptowährungen vollständig und die Regierung wird die volle Kraft des Gesetzes nutzen, um dies durchzusetzen. Diese jüngsten Entwicklungen in China sollten nicht allzu überraschend sein.
Der Grund, warum China Bitcoin verbietet, liegt darin, dass es aus gutem Grund einfach befürchtet, die Kontrolle über sein Finanz- und Währungssystem zu verlieren, da Bitcoin und andere Kryptos den Benutzern im Grunde genommen völlige finanzielle Freiheit bieten, Kapital nach Belieben zu bewegen. Dies ist die eigentliche Bedrohung für die Regierung. China hat viele Jahre damit verbracht, Kapitalkontrollen einzurichten, um diese uneingeschränkten und massiven Abflüsse zu verhindern, insbesondere in Zeiten von Turbulenzen, in denen wohlhabende Personen ihr Geld in einer stabileren Währung parken konnten. Dies könnte damit zu tun haben, dass die Regierung die Reserven stützen möchte, bevor dieser jemals grosse Zusammenbruch droht, oder es könnte einfach sein, dass die Regierung ihre Kontrolle über alle Sektoren verstärkt. Wir haben das in unterschiedlichen Bereichen und Branchen in China in der Vergangenheit bereits gesehen. China muss auch versuchen, Krypto irgendwie zu kontrollieren und vor der Einführung des eigenen CBDC- oder digitalen Renminbis zumindest eine Bereinigung der «problematischen» Krypto-Benutzer der chinesischen Bevölkerung zu erzwingen. China versucht, die chinesische Bevölkerung, einschliesslich der chinesischen Krypto-Nutzer, auf CBDC umzustellen und es zu akzeptieren, damit die Regierung eine Kontrollmethode aufrechterhalten kann.
Die Frage, ob Bitcoin und andere dezentrale Kryptowährungen verboten werden kann, ist zum Teil beantwortet, da die Kryptowährung bereits in mehreren Ländern offiziell verboten wurde. In China – wie erwähnt – schon mehrmals. Im Jahr 2013 haben sie Finanzinstituten verboten, Krypto zu halten oder zu handeln. Im Jahr 2014 untersagte China den Banken und Zahlungsanbietern, Krypto-Handelskonten im Namen von Kunden zu führen. Im Jahr 2017 verboten sie den Betrieb von Krypto-Börsen innerhalb des Landes. Und im Jahr 2019 forderten sie die lokalen Regierungen auf, schrittweise gegen Krypto-Miner vorzugehen und sie schliesslich zu zwingen, den Betrieb einzustellen. Was wir hier sehen, ist, dass die chinesischen Benutzer nicht aufhören, Bitcoin zu verwenden, und die Regierung das Netzwerk nicht schliessen kann. Die chinesische Regierung oder jede andere Regierung können tatsächlich über das Verbot von Bitcoin sprechen, aber es ist etwas anderes, darüber zu sprechen und es tun zu können. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass es in den meisten Ländern immer noch eine beträchtliche Anzahl von Bitcoin-Benutzern gibt, die es bereits verboten haben. Denn egal, wo auf der Welt man sich befindet, es existiert dieses offene dezentrale System. Die Welt erwacht zu der Tatsache, dass Bitcoin eine Freiheitstechnologie ist. So etwas wie Bitcoin kann nicht verboten werden. Es ist eine vergebliche Mühe.